Wissen auf entspannte Weise: Reihe Pizza & Tiefgang bietet Tipps und Tricks rund ums Ehrenamt

Das EngagementBüro der Seelsorgeeinheit Winnenden (und Berglen), Schwaikheim (mit Bittenfeld) und Leutenbach bietet folgendes Programm an:

Donnerstag, 3.7. "Wie unsere Flyer und Plakate unverwechselbar werden"

Donnerstag, 10.7. "Wie unsere Webseiten aufgebaut sind und technisch funktionieren" Donnerstag, 24.7. "Rausgehen und Menschen einladen"

jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr kostenfrei

EngagementBüro im Rupert-Mayer-Haus, Turmstraße 19, Winnenden

Infos und Anmeldung unter www.EngagierteGemeinde.de

Ein herzliches Dankeschön an die Blumenläden Blumen Dürr, Na Sowas und Blumen Bölle aus Schwaikheim für die Blumenspenden! Außerdem bedanken wir uns beim Musikverein für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes und des Platzkonzertes.

Herzliche Einladung zum Fronleichnams-Gottesdienst

Am Sonntag, 22. Juni beginnt um 10.30 Uhr der Gottesdienst auf dem Kirchhof.

Begleitet vom Musikverein schließt sich eine Prozession rund um die Kirche an.

Auf dem Kirchhof gibt es den Abschlusssegen und ein Platzkonzert des Musikvereins.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Ständerling und die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Am Samstag, 21. Juni treffen sich alle Kinder um 18.00 Uhr zum Blumen zupfen und Blumenteppich legen.

Über Blumen- und Blütenspenden freuen wir uns sehr!

Caritas goes Story telling: Engagierte sammeln „Geschichten, die das Leben schreibt“

Caritas-Engagierte besuchen Einsame, unterstützen Ältere und andere Menschen, die ein "besonderes Päckle" zu tragen haben. Wer in dieser Weise anderen Menschen seine Zeit schenkt, wird oft reich beschenkt.

Reich beschenkt werden die Engagierten auch durch die Geschichten, die das Leben schreibt. Diese Caritas-Geschichten wollen wir mit der Story telling-Methode bergen.

Herzlich eingeladen auf einen „Erzähl-Abend“ sind Engagierte aus der Nachbarschaftshilfe – gerne auch über den Kreis der Kirche hinaus und gerne auch ohne eine Institution im Rücken.

Bitte bringen Sie Ihre „Geschichte aus dem wahren Leben“ mit, damit Sie beitragen und sich austauschen können.

Am Mittwoch, 9. Juli von 18:00–21:00 Uhr

EngagementBüro im Rupert-Mayer-Haus, Turmstraße 19, Winnenden

Infos und Anmeldung unter www.EngagierteGemeinde.de

Wir laden sie herzlich zur diesjährigen Wallfahrt nach Maria Vesperbild in Ziemetshausen ein.

Nach einer Messe in der Kirche mit Krankensegnung gibt es Mittagessen im Gasthaus Linde und am Nachmittag eine Kirchenführung mit anschl. Prozession zur Mariengrotte.

Abfahrt 8.00 Uhr Bittenfeld, Haltestelle Zipfelbach und

um 8.15 Uhr Schwaikheim, kath. Kirche

Rückkehr gegen 19.00 Uhr

Kosten für Busfahrt und Führung:

Pro Person 20,00 Euro

Jugendliche 12 – 16 Jahre 15,00 Euro

Kinder frei

Mittagessen und Getränke müssen selbst bezahlt werden.

Anmeldung bis 15. September im Pfarrbüro Tel. 07195 51133 oder

Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frauentankstelle, Frauenfeierabend … Da kann man als Mann ja neidisch werden. Aber warum eigentlich? Dass Männer sich auf Sinnsuche machen können, haben wir bewiesen und wir wollen es fortsetzen. Und wir freuen uns über jeden neuen Mann, der zu uns dazukommt. 

An zunächst wieder 3 Abenden, einmal im Monat werden wir in einer Männergruppe den wichtigen Fragen unseres Lebens auf die Spur kommen: Was wissen wir über uns, was glauben wir eigentlich, wie wollen wir leben.

Wer einmal nicht kann, - macht nichts. Die Abende stehen für sich und es bleibt immer genug Zeit, persönliche Fragen einzubringen und gemeinsam unterwegs zu sein.

Die Termine dafür sind diesmal: Dienstag, 06. Mai, Donnerstag 05. Juni und Dienstag 08.Juli jeweils um 19.30 Uhr – 21.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakobus Leutenbach, Richard-Wagner-Str. 23.

Anmeldung bei Gundolf Zahn 07195 139971 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kirchengemeinderatswahl

Der neue Kirchengemeinderat ist gewählt.

Wir bedanken uns bei allen, die an der Wahl teilgenommen haben und somit dem Kirchengemeinderat ein starkes Votum gegeben haben.

Die Wahlbeteiligung lag bei 18,35 %.

Gewählte Mitglieder in Schwaikheim:

  • Ahmann-Geppert, Margret   
  • Both, Edelgard
  • Breunig, Bernhard
  • Leufen, Heinrich
  • Mainka, Stefan
  • Reusch, Tina
  • Schäfer, Peter
  • Schunicht, Carolin

Beratendes Mitglied:

  • Florkow, Anna

Gewählte Mitglieder in Bittenfeld

  • Bartl, Georg
  • De Gregorio, Sabine
  • Itzrodt, Christine
  • Rothe, Kevin

Wir wünschen dem neuen Gremium viel Glück und Erfolg für die kommende Amtszeit.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Wahlausschuss und dem Vorsitz von Herrn Dieter Geppert und allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die die Wahl vorbereitet und durchgeführt haben.

WE ARE HIRING - 50 %- JUGENDREFERENT:IN (M, W, D)

FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT WINNENDEN, SCHWAIKHEIM, LEUTENBACH, BERGLEN UND BITTENFELD

WIR, das sind seit über 20 Jahren eine 100 % Jugendreferent:in-Stelle, ein Pastoralreferent und eine Verwaltungskraft. Ab dem 01.10.2025 sind 50 % dieser Jugendreferent:in-Stelle frei.
WIR, das sind über 60 von uns ausgebildete Gruppenleitende zwischen 16 und 35 Jahren.
WIR, das ist eine hochmotivierte Gruppe, die Jahr für Jahr Sommerfreizeit, Kinderfreizeit, Zeltlager, Winterfreizeit, Wochenenden für Kinder, Gruppenleiter:innenausbildung, Aktionen für Ministrant:innen u.v.m. auf die Beine stellt.

DU hast Lust, diese Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu begleiten?
DU hast Lust, in einem Team mit anderen Haupt- und Ehrenamtlichen konzeptionell, pädagogisch und organisatorisch zusammen zu arbeiten?
DU hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss?
DU bist kommunikations- und begeisterungsfähig?
DU bist offen für die Lebenswelten und Fragen junger Menschen?
DU bist gerne in sozialen Netzwerken unterwegs?
DU gehörst einer christlichen Kirche (ACK) an?

Wir bieten Dir…

...ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
...für Deine persönliche und berufliche Entwicklung vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
...ein kreatives und engagiertes Team.
...i.d. R. eine Anstellung in der Entgeltgruppe 9 nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
...einen eigenen Büroarbeitsplatz im katholischen Pfarrbüro in Leutenbach und die Möglichkeit auch Remote zu arbeiten.

Dann richte Deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 an Pastoralreferent Gundolf Zahn, Pfarrbüro Leutenbach, Richard-Wagner-Straße 23, oder per Mai.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste

in Winnenden: Mittwoch, 19 Uhr, Krankenhauskapelle
in Schorndorf:  Samstag, 18 Uhr, Krankenhauskapelle
im Klinikum Schloß Winnenden, zfp: Sonntag um 9:15 Uhr  im Andachtssaal statt (2. Obergeschoss im Schloßgebäude – Eingang Treppenhaus über Torbogen).  

Weisen Sie Ihre Angehörigen, die zur Zeit in einem dieser Krankenhäuser sind, gerne auf diese Möglichkeit hin. 

Klinikum Schloß Winnenden
Die Klinikseelsorger*innen erreichen Sie tagsüber

Im RMK Winnenden unter:
07195 591- 52271   Annkatrin Jetter (evang.)
07195 591- 52276   Thomas Blazek (kath.)

Im Klinikum Schloß Winnenden, zfp unter:
07195 900-2546 Ute Niemann-Stahl (kath.)

Im RMK Schorndorf unter:
07181 67-1966       Margarete Schauaus-Holl (kath.)
07181 67-1967       Guntram Rixecker (evang.)

Lesen sie die Quintessenz auch online:

quintessenz_09_24

Dort finden sie auch alle älteren Ausgaben.

alle Ausgaben