Palmsonntag, 13.4. um 10.30 Uhr Familiengottesdienst

Wir treffen uns vor der Kirche und ziehen miteinander ein.

Davor könnt ihr ab 9.45 Uhr euren Palmbüschel im Gemeindesaal basteln.

Gründonnerstag, 17.4. um 17.00 Uhr

„Feier des letzten Abendmahls“

Karfreitag, 18.4. um 10.00 Uhr

„Kinderkreuzweg“

Eingeladen sind Familien und Kinder, die die Geschichte von Jesus hören und miterleben wollen.

Ostersonntag, 20.4. um 10.30 Uhr

Wir feiern miteinander Ostern und basteln unser eigenes Osterlicht.

Dieses wird im Gottesdienst an der Osterkerze entzündet.

„Wir basteln unser Osterlicht“

Am Sonntag, 13. April 2025 laden wir herzlich zur Bußfeier um 18.00 Uhr ein.

Am Sonntag, 13. April feiern wir Palmsonntag.

Ab 9.45 Uhr können sie im Gemeindesaal zusammen mit ihrem Kind Palmbüsche binden.

Um 10.30 Uhr beginnt der Gottesdienst vor der Kirche und wir wollen die Geschichte vom Einzug Jesu in Jerusalem hören und nachspielen.

 

Wir beenden die Klimafasten Aktion 2025 gemeinsam am Mittwoch, 9. April um 19.00 Uhr im Gemeindesaal. Wie wollen Rückblick halten auf die Themen dieses Jahres und uns kulinarisch verwöhnen. Jede und jeder kann einen kleinen Beitrag zu einem Fingerfood-Büfett mitbringen. Alle sind herzlich eingeladen

Herzliche Einladung zum Familien-Wortgottesdienst am Misereor-Sonntag, 6. April 2025 um 10.30 Uhr. Gemeinsam schauen wir das neue Hungertuch an, das unter dem Motto steht:

Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat.

Im Anschluss können sie Waren aus der Einen Welt erwerben und bei einem Ständerling ins Gespräch kommen.

Kirchengemeinderatswahl

Der neue Kirchengemeinderat ist gewählt.

Wir bedanken uns bei allen, die an der Wahl teilgenommen haben und somit dem Kirchengemeinderat ein starkes Votum gegeben haben.

Die Wahlbeteiligung lag bei 18,35 %.

Gewählte Mitglieder in Schwaikheim:

  • Ahmann-Geppert, Margret   
  • Both, Edelgard
  • Breunig, Bernhard
  • Leufen, Heinrich
  • Mainka, Stefan
  • Reusch, Tina
  • Schäfer, Peter
  • Schunicht, Carolin

Beratendes Mitglied:

  • Florkow, Anna

Gewählte Mitglieder in Bittenfeld

  • Bartl, Georg
  • De Gregorio, Sabine
  • Itzrodt, Christine
  • Rothe, Kevin

Wir wünschen dem neuen Gremium viel Glück und Erfolg für die kommende Amtszeit.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Wahlausschuss und dem Vorsitz von Herrn Dieter Geppert und allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die die Wahl vorbereitet und durchgeführt haben.

Die Passions- und Osterzeit ist eine besondere Zeit. Deshalb laden wir Sie und Euch auf einen besonderen Weg in Bittenfeld, Hohenacker und Neustadt ein.

Vom 13. bis 27. April 2025 erinnern insgesamt 15 Stationen an den Weg, den Jesus gegangen ist. Diese Stationen verteilen sich auf unsere drei Ortschaften. Jede Station nimmt uns dabei auf ihre Weise mit auf einen Teil des Weges Jesu.

Ob Große oder Kleine, ob Zweifelnde oder Überzeugte, ob Neugierige oder Vorsichtige - ALLE sind eingeladen.

Weitere Infos: www.neustadt-hohenacker-bittenfeld-evangelisch.de

WE ARE HIRING - 50 %- JUGENDREFERENT:IN (M, W, D)

FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT WINNENDEN, SCHWAIKHEIM, LEUTENBACH, BERGLEN UND BITTENFELD

WIR, das sind seit über 20 Jahren eine 100 % Jugendreferent:in-Stelle, ein Pastoralreferent und eine Verwaltungskraft. Ab dem 01.10.2025 sind 50 % dieser Jugendreferent:in-Stelle frei.
WIR, das sind über 60 von uns ausgebildete Gruppenleitende zwischen 16 und 35 Jahren.
WIR, das ist eine hochmotivierte Gruppe, die Jahr für Jahr Sommerfreizeit, Kinderfreizeit, Zeltlager, Winterfreizeit, Wochenenden für Kinder, Gruppenleiter:innenausbildung, Aktionen für Ministrant:innen u.v.m. auf die Beine stellt.

DU hast Lust, diese Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu begleiten?
DU hast Lust, in einem Team mit anderen Haupt- und Ehrenamtlichen konzeptionell, pädagogisch und organisatorisch zusammen zu arbeiten?
DU hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss?
DU bist kommunikations- und begeisterungsfähig?
DU bist offen für die Lebenswelten und Fragen junger Menschen?
DU bist gerne in sozialen Netzwerken unterwegs?
DU gehörst einer christlichen Kirche (ACK) an?

Wir bieten Dir…

...ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
...für Deine persönliche und berufliche Entwicklung vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
...ein kreatives und engagiertes Team.
...i.d. R. eine Anstellung in der Entgeltgruppe 9 nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
...einen eigenen Büroarbeitsplatz im katholischen Pfarrbüro in Leutenbach und die Möglichkeit auch Remote zu arbeiten.

Dann richte Deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 an Pastoralreferent Gundolf Zahn, Pfarrbüro Leutenbach, Richard-Wagner-Straße 23, oder per Mai.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unser beliebtes Kinderwochenende geht in eine neue Runde.

Vom 04.-06.04.2025 machen wir diesmal Fornsbach unsicher.

Geländespiele, Workshops, leckeres aus der JUKK|S-Küche, Nachtspiele und ein Team, dass voller kreativer Ideen steckt, warten auf 8 – 12-jährige. Anmeldung und Infos unter www.jukks.de.

Am 30. März 2025 werden in Schwaikheim in der katholischen Kirchengemeinde St. Maria und in der ganzen Diözese Rottenburg Stuttgart die Kirchengemeinderäte neu gewählt. Dafür suchen wir Kandidatinnen und Kandidaten. Wer die Kirche und ihre Zukunft in den kommenden fünf Jahren und darüber hinaus mitgestalten will, für den bietet der Rat das ideale Gremium.

Hierbei kann sich jeder in den Themenstellungen einbringen, die ihn persönlich bewegen und dabei den eigenen zeitlichen Rahmen stecken.

Sollten Sie Interesse an einer Kandidatur haben, können Sie jederzeit im Pfarrbüro weitere Informationen erhalten.

Ab sofort können Sie als Gemeindemitglied Wahlvorschläge für die KGR-Wahl einreichen. Bis zum 19. Januar 2025 müssen diese im Pfarrbüro eingegangen sein