Eine-Welt -Fair gehandelter Warenverkauf

Am Sonntag, 13. Juli wird nach dem Gottesdienst fair gehandelte Ware der dritten Welt verkauft.

 Herzliche Einladung

Im Gottesdienst am Freitag, 18. Juli 2025 um 9.00 Uhr wird das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Anschließend lädt der Freitagskreis zum gemeinsamen Frühstück in den Gemeindesaal ein.

Wer eine Fahrgelegenheit wünscht, meldet sich bitte im Pfarrbüro Tel. 07195 51133.

Unsere Jugend bietet in den Sommerferien eine Vielfalt an unterschiedlichen Aktionen an. Die Anmeldephase ist bereits gestartet, schnell noch einen Platz sichern bei….

Zeltlager: 01.-15.08.2025, 14 Tage Outdoorfeeling für 8 bis 15 Jährige, nähere Infos unter www.zeltlagerteam.org

Sommerfreizeit: 30.08- 09.09.2025, 11 Tage cooles Freizeitprogramm im Haus für 9 bis 15 Jährige, nähere Infos unter www.jukks.de

Kinderfreizeit: 08.09- 12.09.2025, 5 Tage unsere Starterfreizeit für 8 bis 12 Jährige nähere Infos unter www.jukks.de           

Vorankündigung: Auszeit – Ausklang am Sonntag, 27.07. mit dem Kirchenchor

Im Rahmen der monatlichen „Auszeit – Ausklang“ veranstaltet der Kirchenchor unter der Leitung von Margret Ahmann-Geppert um 18:00 Uhr eine Stunde der Kirchenmusik.

Das Programm steht unter dem Titel „Ubi Caritas et Amor“ und beinhaltet Kompositionen u.a. von Joseph G. Stephens, Audrey Snyder, Ola Gjeilo und Sally Albrecht sowie Texte von Hanns Dieter Hüsch und dem 1. Johannesbrief.

Wir laden herzlich zu Musik und anschließender Begegnung auf dem Platz vor der Kirche ein.

Bitte beachten Sie auch die ausgehängten Plakate.

JUKKS, der Verein zur Förderung der katholischen Jugendarbeit, lädt ganz herzlich ein zum

  1. Open Air Kino, das am Freitag, 1. August 2025 ab 19.30 Uhr auf dem Kirchhof von St. Maria in Schwaikheim stattfinden wird. Zur Einstimmung spielt die Bläserklasse der Ludwig Uhland Gemeinschaftsschule in Kooperation mit dem Musikverein Schwaikheim. Danach unterhält sie die Big-Band „SchwoJazzO“ des Musikvereins. Anschließend dürfen Sie sich auf eine deutsche Komödie über den Zeitgeist für alte, junge und junggebliebene Menschen freuen, in der einer zutiefst ernst geführten Diskussion äußerst humorvoll und augenzwinkernd der Spiegel vorgehalten wird.

Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und Spenden für die Jugendarbeit sind willkommen.

Wissen auf entspannte Weise: Reihe Pizza & Tiefgang bietet Tipps und Tricks rund ums Ehrenamt

Das EngagementBüro der Seelsorgeeinheit Winnenden (und Berglen), Schwaikheim (mit Bittenfeld) und Leutenbach bietet folgendes Programm an:

Donnerstag, 10.7. "Wie unsere Webseiten aufgebaut sind und technisch funktionieren" 

Donnerstag, 24.7. "Rausgehen und Menschen einladen"

jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr kostenfrei

EngagementBüro im Rupert-Mayer-Haus, Turmstraße 19, Winnenden

Infos und Anmeldung unter www.EngagierteGemeinde.de

Die Kath. Kirchengemeinde St. Karl Borromäus Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (01.09.2025 oder 01.10.2025) unbefristet
eine/n hauptberufliche/n Kirchenpfleger/in (m/w/d) (50% Beschäftigungsumfang)
 
 

Ein herzliches Dankeschön an die Blumenläden Blumen Dürr, Na Sowas und Blumen Bölle aus Schwaikheim für die Blumenspenden! Außerdem bedanken wir uns beim Musikverein für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes und des Platzkonzertes.

Caritas goes Story telling: Engagierte sammeln „Geschichten, die das Leben schreibt“

Caritas-Engagierte besuchen Einsame, unterstützen Ältere und andere Menschen, die ein "besonderes Päckle" zu tragen haben. Wer in dieser Weise anderen Menschen seine Zeit schenkt, wird oft reich beschenkt.

Reich beschenkt werden die Engagierten auch durch die Geschichten, die das Leben schreibt. Diese Caritas-Geschichten wollen wir mit der Story telling-Methode bergen.

Herzlich eingeladen auf einen „Erzähl-Abend“ sind Engagierte aus der Nachbarschaftshilfe – gerne auch über den Kreis der Kirche hinaus und gerne auch ohne eine Institution im Rücken.

Bitte bringen Sie Ihre „Geschichte aus dem wahren Leben“ mit, damit Sie beitragen und sich austauschen können.

Am Mittwoch, 9. Juli von 18:00–21:00 Uhr

EngagementBüro im Rupert-Mayer-Haus, Turmstraße 19, Winnenden

Infos und Anmeldung unter www.EngagierteGemeinde.de

Wir laden sie herzlich zur diesjährigen Wallfahrt nach Maria Vesperbild in Ziemetshausen ein.

Nach einer Messe in der Kirche mit Krankensegnung gibt es Mittagessen im Gasthaus Linde und am Nachmittag eine Kirchenführung mit anschl. Prozession zur Mariengrotte.

Abfahrt 8.00 Uhr Bittenfeld, Haltestelle Zipfelbach und

um 8.15 Uhr Schwaikheim, kath. Kirche

Rückkehr gegen 19.00 Uhr

Kosten für Busfahrt und Führung:

Pro Person 20,00 Euro

Jugendliche 12 – 16 Jahre 15,00 Euro

Kinder frei

Mittagessen und Getränke müssen selbst bezahlt werden.

Anmeldung bis 15. September im Pfarrbüro Tel. 07195 51133 oder

Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!