• Schwaikheim
  • Seelsorgeeinheit
  • Winnenden
  • Bittenfeld
  • Leutenbach

Katholische Kirchengemeinde
St. Maria

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Startseite
  • Pastoralteam
  • Gemeinde
  • Gremien
  • Angebote
  • Ökumene
  • Gelebter Glaube
  • Quintessenz
  • Photogalerie
  • Kirche am Ort

Frauentreff 2023 jetzt online

Das Programm zum Ökumenischen Frauentreff 2023

Download hier

Fachreferenten:in für Engagemententwicklung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 50%)

Die Katholische Kirche St. Karl Borromäus Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Seelsorgeeinheit St. Karl Borromäus Winnenden, St. Jakobus Leutenbach, St. Maria Schwaikheim und St. Martin Bittenfeld im Rahmen der Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst, befristet auf fünf Jahre, eine/einen

Fachreferenten:in für Engagemententwicklung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 50%)

Mit der Einrichtung der Stelle soll der tiefgreifende Strukturwandel im Ehrenamt aktiv gestaltet werden. Die Stelle markiert einen wichtigen Beitrag innerhalb des diözesanen Prozesses „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“.

Weiterlesen

Jukks im Herbst - viele Aktionen

JUKKS

Wir starten in einem actionreichen Herbst

 

JUKK|S- Kinderwochenende

Vom 20. - 22.10.2023 können Kinder von 8 bis 12 Jahren mit uns das Forsthaus Ebersberg unsicher machen und ein cooles Kinderwochenende erleben.

 

Kinderzirkus ZickeZacke

Unser beliebter Kinderzirkus ZickeZacke findet am Samstag, 18.11.2023 wieder in Winnenden statt. Kinder von der 2. - 5. Klasse können zum Star in der Manege werden und einen Tag lang mit dem Kinderzirkus Arcobaleno üben. Am Abend gibt es dann eine große Zirkusvorführung vor Eltern und Geschwistern.

 

JUKK|S- Winterfreizeit

Wir machen erneut die Skipisten in Österreich (Seefeld) unsicher – für Jugendliche ab 12 Jahren, die bereits boarden oder skifahren können.

Gruppenleiterfortbildung (Gruleifobi)

Du wirst spätestens am 30.04.2024 15 Jahre alt? Du hast Lust als Jugendleiter*in selbst Verantwortung zu übernehmen und möchtest aktiv unsere Jugendarbeit mitgestalten?

Dann werde Gruppenleiter*in und melde Dich schnell zu unserer Gruleifobi an!

Falls Du noch jünger bist, aber als Obermini oder in der Firmvorbereitung aktiv, dann melde Dich im Jugendbüro.

Unser erstes Ausbildungswochenende findet vom 10.-12.11.2023 statt.

 

Anmeldungen, Infos und Kontakt

Alle Infos zu unseren Aktionen, die Onlineanmeldungen, Bilder vergangener Aktionen und natürlich die Kontaktnummern zum Jugendbüro findet ihr unter www.jukks.de

Kirchenkozert der drei Chöre - 22. Oktober

Herzliche Einladung!

Halten Sie sich den Sonntag, 22. Oktober 2023 um 18.00 Uhr frei!

Die 3 Kirchenchöre der neuapostolischen, evangelischen, und der katholischen Kirche laden zu einem Konzert in der katholischen Kirche ein. Begleitet werden sie vom Orchester Sinfonia Marbach.

Schwaikheim von oben - Jukks Aktion für Erwachsene

Ferienprogramm für Erwachsene

Abseilen vom Kirchturm

Wir drehen den Spieß mal um!

Die Kinder machen es vor und die Eltern machen es nach!

Nach dem Ferienprogramm für Kinder bieten wir dieses Jahr die Möglichkeit auch für die Erwachsenen an, sich vom Kirchturm in Schwaikheim abseilen zu lassen.

Interesse geweckt? Dann schnell unter www.jukks.de anmelden.

Termin: 27.07.2023 um 18:00Uhr, wir freuen uns über eine Spende für die Jugendarbeit.

JUKKS - Dankeschön

Wir sagen ein großes Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Gruppenleiter*innen im Zeltlager, der Sommer- und Kinderfreizeit und den Ferienprogrammteams. Über 300 Kindern und Jugendlichen habt ihr besondere Erlebnisse in den Sommerferien geschenkt. Vielen, vielen Dank für Eure Zeit, Eure kreativen Ideen, Euren Einsatz für die Kinder und Jugendlichen, Eure Geduld, Euer Auskommen mit wenig Schlaf, Euer Toben, Eure Energie und einfach alles. Ihr seid spitze und wir freuen uns auf die Aktionen mit Euch im Herbst.

Eure JUKK|S- Jugendreferenten Eule und Simone

 

Auch im Herbst und Winter warten viele Aktionen auf Kinder und Jugendliche. Kinderwochenende, Kinderzirkus, Gruppenleiterfortbildung, JUKK|S- Winterfreizeit und noch weitere. Schau einfach unter www.jukks.de vorbei und sichere Dir einen Platz.

Rückblick Helferfest

Am Sonntag, 2. Juli fand wieder das Helferfest für die Ehrenamtlichen statt. Begonnen wurde mit einer Auszeit-Andacht: der Leitgedanke dabei war:  „Wo zwei oder drei in meinem Namen Gutes tun, da bin ich mitten unter ihnen“

Es gibt bei uns viele ehrenamtlichen Helfer mit verschiedensten Gaben. Sie alle haben Teil daran, dass wir hier immer noch eine so lebendige Gemeinde sind.

Anschließend gab es Begegnungen auf den Kirchhof bei einen Glas Sekt oder Saft. Zur Stärkung wurden die Gäste dann zu einem vielfältigen Buffet eingeladen.

Gemeindereferentin Sonja Hergert sorgte dann mit einigen Impulsen für einen regen Austausch untereinander

  • Was ist euer Lieblingskirchenfest?
  • Was gefällt mir an unsere Gemeinde?
  • Was wünscht ihr euch von der Gemeinde?

So einige Anregungen wurden aufgenommen und werden die Diskussion im Kirchengemeinderat bereichern.

Dank wurde auch Alois Hammel ausgesprochen, der zum 30. Juni sein Amt als Kirchenpfleger beendete: viele Änderungen der Verwaltung fielen in seine Amtszeit: Umsatzsteuer, Verlagerung von Verwaltungen nach Waiblingen, geänderte Verbuchungen - trockene Themen, die nicht bei allen auf Gegenliebe stießen, aber notwendig sind. Nun ist es sortiert, sodass seine Nachfolgerin Angela Warth gut übernehmen kann.

Nach einem photographischen Rückblick auf das vergangene Jahr mit allen seinen Kirchenfesten und Höhepunkten blieb noch ausreichend Zeit zum Gespräch.

Zum Schluss hieß es gemeinsam Aufräumen - viele Helfer blieben, bis alles wieder an seinem Platz war – eine engagierte Gemeinschaft, die uns mit Zuversicht auf das nächste Jahr blicken lässt.

Herzlichen Dank an alle eingeladenen Ehrenamtlichen und die Helfer des Abends.

Für den Kirchengemeinderat

Heinrich Leufen.

Kinder Lichterkette - mit neuem Konzept

Kinderchor „Lichterkette“

Alle Kinder ab 6 Jahre sind zum Singen eingeladen!

Wir wollen singen und Spaß haben!

Durch Bewegungs- und Aktionslieder, Spiele und Auftritte wird Freude am Singen vermittelt.

Chorsingen kann:

- die Konzentration verbessern;

- die Fähigkeit zu sozialer Gemeinschaft stärken;

- die Entwicklung und Kreativität fördern;

- helfen, Hemmungen abzubauen.

Die Mitwirkung ist kostenlos. Wir treffen uns - außer in den Ferien - jeden Montag im Gemeindesaal an der katholischen Kirche St. Maria von 17 - 18 Uhr.

Unser nächster Auftritt ist am Sonntag, 16. Juli um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der kath. Kirche.

Weitere Informationen und Anmeldung bei

Olga Naam, Telefon/WhatsApp: 015905080743

Herzlich willkommen!

 

Beerdigungsdienste in der Seelsorgeeinheit Winnenden - Schwaikheim - Leutenbach

Durch personelle Veränderungen ergeben sich leicht veränderte Zuständigkeiten im Beerdigungsdienst .
  • Für Leutenbach mit den Teilorten Nellmersbach und Weiler zum Stein ist Gundolf Zahn, Pastoralreferent, Tel. 07195 / 139971, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zuständig.
  • Für Winnenden und Berglen mit allen Teilorten liegt der Beerdigungsdienst bei Pfarrer Jaison Georg Tel.07195 9191111 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Pfarrer Serge Yomi Tel. 01771818125 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
  • Für Schwaikheim und Bittenfeld ist Sonja Hergert, Gemeindereferentin, Tel015750634861, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zuständig.
Unabhängig von der Trauerfeier kann mit dem jeweiligen Pfarramt ein Requiem vereinbart werden. Dabei betet die Gemeinde in ihrem jeweiligen Gottesdienst für die bzw. den Verstorbenen.
In den Sonntagsgottesdiensten vermelden wir die Namen der Verstorbenen, wenn dies nicht dem ausdrücklichen Wunsch der Angehörigen widerspricht.

Fachreferenten:in für Engagemententwicklung (m/w/d) gesucht

Stellenausschreibung

Die Katholische Kirche St. Karl Borromäus Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Seelsorgeeinheit

St. Karl Borromäus Winnenden, St. Jakobus Leutenbach, St. Maria Schwaikheim und St. Martin Bittenfeld im Rahmen der Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst, befristet auf fünf Jahre, eine/einen

Fachreferenten:in für Engagemententwicklung (m/w/d)

(Beschäftigungsumfang 50%)

Mit der Einrichtung der Stelle soll der tiefgreifende Strukturwandel im Ehrenamt aktiv gestaltet werden. Die Stelle markiert einen wichtigen Beitrag innerhalb des diözesanen Prozesses „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“.

  1. Energiebeihilfe - was ist das - wie geht das ?

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Kontakt

Pfarrbüro

Pastoralteam

Nächste Termine

  • Gottesdienste
  • Termine
Freitag, 29.09.2023
9:00 Eucharistiefeier
Anschließend Frühstück
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Sonntag, 01.10.2023
10:30 Wortgottesdienst
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Dienstag, 03.10.2023
10:30 Wortgottesdienst
(Haus Elim, Schwaikheim)
Mittwoch, 04.10.2023
18:00 Rosenkranzandacht
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Freitag, 06.10.2023
9:00 Eucharistiefeier
Anschließend Frühstück
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Sonntag, 08.10.2023
10:30 Ökum. Erntedank-Gottesdienst
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Zum Terminkalender
Mittwoch, 27.09.2023
20:00 ökum. Frauentreff
(Jakobus-Haus, Schwaikheim)
Donnerstag, 28.09.2023
19:30 Kirchenchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Freitag, 29.09.2023
17:45 Ministunde
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Sonntag, 01.10.2023
17:00 Eucharistische Anbetung
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Mittwoch, 04.10.2023
14:00 Strickcafé
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Donnerstag, 05.10.2023
19:30 Kirchenchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Sonntag, 08.10.2023
12:00 Ökum. Erntedankfest
(Jakobus-Haus, Schwaikheim)
Montag, 09.10.2023
17:00 Kinderchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
18:00 Flötenkreis
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Dienstag, 10.10.2023
19:30 Kirchenchorprobe
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Mittwoch, 11.10.2023
19:30 KGR-Sitzung
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Zum Terminkalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
  • Gottesdienste
Anzahl Zugriffe
310100
Nach oben
Copyright © 2023 Katholische Kirchengemeinde St. Maria Schwaikheim