• Schwaikheim
  • Seelsorgeeinheit
  • Winnenden
  • Bittenfeld
  • Leutenbach

Katholische Kirchengemeinde
St. Maria

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Startseite
  • Quintessenz - online
  • Startseite
  • Pastoralteam
  • Gemeinde
  • Gremien
  • Angebote
  • Ökumene
  • Gelebter Glaube
  • Quintessenz
  • Photogalerie
  • Kirche am Ort

JUKKS Kindermitmachzirkus „Zicke-Zacke“ - 8.11.

Am Samstag 8.11.2025 sind Kinder der 2. – 6. Klasse von 10.00 – 17.30 Uhr zu einem Mitmachzirkus in Winnenden herzlich eingeladen.
Zunächst lernen die Kinder verschiedene Zirkuskünste kennen, wie Seilspringen, jonglieren, Hula-Hoop Reifen, Devil-Sticks, Menschen Pyramiden, …

Um 17.00 Uhr startet dann die große Zirkusaufführung zu der auch Besucher willkommen sind.
Mit dabei sind die Zirkusprofis vom Kinder und Jugendzirkus Arcobaleno aus Göppingen.

Der Zirkus findet im katholischen Gemeindezentrum Karl-Borromäus in Winnenden, im Saal unter der Kirche statt.

Der Tag kostet mit Verpflegung 15 Euro. (Bitte in bar zum Zirkus mitbringen!)

Anmeldung auf www.jukks.de

100 Jahre Musikverein Festumzug - und wir waren dabei!

Herzlichen Dank an den Musikverein für diese tolle Veranstaltung und Gratulation zum runden Jubiläum.

Wir fühlen uns dem Musikverein verbunden, der viele schöne Gottesdienste musikalisch umrahmt.

Aus allen Gruppen und Kreisen haben sich Menschen auf den Weg gemacht und haben die "Kirche ins Dorf gebracht"

Eine bunte Schar mit Vertreterinnen und Vertretern vom

- Kinderchor

- Kirchenchor

- Kinder- und Familiengottesdienstteam

- Sternsinger

- Kirchengemeinderat

- Weitwinkel

- ökumenischer Frauentreff

- Eine - Welt - Kreis

- Besuchsdienste und Seniorennachmittage

und die Ministranten, die mit dem Weihrauch einen besonderen Duft ins Dorf gebracht haben.

JUKKS Gruppenleiter*innenfortbildung Gruleifobi

JUKKS

Gruppenleiter*innenfortbildung Gruleifobi

Der nächste GRULEIFOBI-Jahrgang 25/26 steht in den Startlöchern.

Du hast Lust, in unsere Jugendarbeit einzusteigen und als Teamer*in durchzustarten?

Du bist bis April 2026 mindestens 15 Jahre alt oder bereits bei uns in der Jugendarbeit aktiv?

Dann mach mit bei unserer Ausbildung für Teamende, hier bekommst Du das nötige Know-How um Freizeiten, Wochenenden oder Aktionstage zu teamen.

Nähere Infos und die Anmeldung findest Du unter www.jukks.de

 

Neues von der Bittenfelder Orgel

Neues von der Bittenfelder Orgel

Am Sonntag 17. August 2025 erklang zum letzten Mal die Orgel in unserer St. Martinskirche. Viele Menschen aus Bittenfeld und Schwaikheim waren gekommen und feierten einen sehr schönen Gottesdienst. Margarethe Ahmann-Geppert, die am längsten unsere Orgel spielte, hatte ein feierliches Liedgut passend zur Liturgie ausgewählt. Zahlreich und stimmkräftig sang die Schola mit der Gemeinde und so war ein klangvoller Gesang zum Lobe Gottes zu hören. Zum Abschluss ertönte nach dem Segen die Toccata in D-Dur von Johann Krieger. Margarethe Ahmann-Geppert setzte damit den würdigen Schlusspunkt.

Orgelabbau

Fleißige Hände von vielen Gemeindemitgliedern waren im August am Werk. So konnte sorgsam und schnell unsere Orgel in ihre Einzelteile zerlegt werden.

Sehenswert waren dadurch die Einblicke in das Innere der Orgel. Da gab es die vielen Pfeifenreihen mit mehreren hundert Pfeifen und das Windwerk mit den Einzelteilen wie z. B. Gebläse und Windlade zu sehen. Auch die Erläuterungen von Pfarrer Mohr zur Funktion einer Orgel waren sehr interessant.

Alles wurde sorgfältig verpackt und Pfarrer Mohr transportierte am Montag die letzten Teile nunmehr seiner Orgel in seine Seelsorgeeinheit nach Beckingen ins Saarland.

Kirchengemeinderatswahl ist gewählt

Kirchengemeinderatswahl

Der neue Kirchengemeinderat ist gewählt.

Wir bedanken uns bei allen, die an der Wahl teilgenommen haben und somit dem Kirchengemeinderat ein starkes Votum gegeben haben.

Die Wahlbeteiligung lag bei 18,35 %.

Gewählte Mitglieder in Schwaikheim:

  • Ahmann-Geppert, Margret   
  • Both, Edelgard
  • Breunig, Bernhard
  • Leufen, Heinrich
  • Mainka, Stefan
  • Reusch, Tina
  • Schäfer, Peter
  • Schunicht, Carolin

Beratendes Mitglied:

  • Florkow, Anna

Gewählte Mitglieder in Bittenfeld

  • Bartl, Georg
  • De Gregorio, Sabine
  • Itzrodt, Christine
  • Rothe, Kevin

Wir wünschen dem neuen Gremium viel Glück und Erfolg für die kommende Amtszeit.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Wahlausschuss und dem Vorsitz von Herrn Dieter Geppert und allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die die Wahl vorbereitet und durchgeführt haben.

Sinnsucher++ _ Die Sinnsuche für Männer geht weiter

Frauentankstelle, Frauenfeierabend … Da kann man als Mann ja neidisch werden. Aber warum eigentlich? Dass Männer sich auf Sinnsuche machen können, haben wir bewiesen und wir wollen es fortsetzen. Und wir freuen uns über jeden neuen Mann, der zu uns dazukommt. 

An zunächst wieder 3 Abenden, einmal im Monat werden wir in einer Männergruppe den wichtigen Fragen unseres Lebens auf die Spur kommen: Was wissen wir über uns, was glauben wir eigentlich, wie wollen wir leben.

Wer einmal nicht kann, - macht nichts. Die Abende stehen für sich und es bleibt immer genug Zeit, persönliche Fragen einzubringen und gemeinsam unterwegs zu sein.

Die Termine dafür sind diesmal: Dienstag, 06. Mai, Donnerstag 05. Juni und Dienstag 08.Juli jeweils um 19.30 Uhr – 21.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakobus Leutenbach, Richard-Wagner-Str. 23.

Anmeldung bei Gundolf Zahn 07195 139971 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seelsorge in den Rems Murr-Kliniken und im Klinikum Schloß Winnenden

Gottesdienste

in Winnenden: Mittwoch, 19 Uhr, Krankenhauskapelle
in Schorndorf:  Samstag, 18 Uhr, Krankenhauskapelle
im Klinikum Schloß Winnenden, zfp: Sonntag um 9:15 Uhr  im Andachtssaal statt (2. Obergeschoss im Schloßgebäude – Eingang Treppenhaus über Torbogen).  

Weisen Sie Ihre Angehörigen, die zur Zeit in einem dieser Krankenhäuser sind, gerne auf diese Möglichkeit hin. 

Klinikum Schloß Winnenden
Die Klinikseelsorger*innen erreichen Sie tagsüber

Im RMK Winnenden unter:
07195 591- 52271   Annkatrin Jetter (evang.)
07195 591- 52276   Thomas Blazek (kath.)

Im Klinikum Schloß Winnenden, zfp unter:
07195 900-2546 Ute Niemann-Stahl (kath.)

Im RMK Schorndorf unter:
07181 67-1966       Margarete Schauaus-Holl (kath.)
07181 67-1967       Guntram Rixecker (evang.)

Quintessenz - online

Lesen sie die Quintessenz auch online:

quintessenz_09_24

Dort finden sie auch alle älteren Ausgaben.

alle Ausgaben

 

Haus- und Krankenkommunion

 

In unserer Gemeinde wird an Menschen in Krankheit und im Alter, die nicht mehr zur Messe gehen können, die sogenannte Krankenkommunion ausgeteilt.

Aus der Eucharistie schöpfen wir Kraft und Mut – sie ist die Mitte unseres Glaubens, in der Gott gegenwärtig ist.

Sie können sich gerne im Pfarrbüro Tel 07195 51133 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden, wenn Sie eine Haus- oder Krankenkommunion für sich oder einen Angehörigen wünschen. Die Eucharistiehelfer kommen dann nach dem Gottesdienst oder an einem anderen Termin bei Ihnen vorbei.

Seelsorgliches Gespräch und Einzelbegleitung

Sind Sie auf der Suche nach einem guten Gespräch oder einer Begleitung, bei der Sie sich verstanden fühlen wollen, dann ist das Angebot für Sie.

Seelsorgliches Gespräch und Einzelbegleitung jeden Freitag nach Vereinbarung in der katholischen Kirche St. Maria in Schwaikheim (Blumenstraße 27, 71409 Schwaikheim)

Kontakte: Tel: 015237683837/ E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  1. „Ohne Dich“ – ein Begegnungsangebot für Mütter und Väter nach dem Tod eines Kindes
  2. Beichtgelegenheit -Winnenden
  3. Eucharistische Anbetung
  4. Beerdigungsdienste in der Seelsorgeeinheit Winnenden - Schwaikheim - Leutenbach

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt

Pfarrbüro Pastoralteam Engagementbüro JUKKS Prävention

Nächste Termine

  • Gottesdienste
  • Termine
Dienstag, 04.11.2025
10:30 Wortgottesdienst
(Haus Elim, Schwaikheim)
Freitag, 07.11.2025
9:00 Eucharistiefeier
Anschließend Frühstück
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Sonntag, 09.11.2025
10:30 Wortgottesdienst zu St. Martin
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Montag, 10.11.2025
19:00 Friedensandacht
(Jakobus-Haus, Schwaikheim)
Freitag, 14.11.2025
9:00 Eucharistiefeier
Anschließend Frühstück
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Sonntag, 16.11.2025
10:00 Ökum. Gottesdienst zum Volkstrauertag
(evang. Mauritiuskirche, Schwaikheim)
10:30 Kindergottesdienst
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
18:00 Auszeit - Ausklang
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Zum Terminkalender
Dienstag, 04.11.2025
16:00 Flötenkreis
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Mittwoch, 05.11.2025
14:00 Strickcafé
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Donnerstag, 06.11.2025
19:30 Kirchenchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Freitag, 07.11.2025
17:45 Ministunde
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Montag, 10.11.2025
17:00 Kinderchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Dienstag, 11.11.2025
16:00 Flötenkreis
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Mittwoch, 12.11.2025
14:30 Treffpunkt E
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
19:00 Verwaltungsausschuss
(Büro Lerke/Hergert, Schwaikheim)
19:00 Ökum. Friedensdekade VORTRAG "Frieden wagen statt kriegstauglich zu werden"
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Donnerstag, 13.11.2025
19:30 Kirchenchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Freitag, 14.11.2025
17:00 Exerzitien
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Samstag, 15.11.2025
10:00 Krippenspielprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
19:00 Ökum. Friedensdekade - Friedenskonzert mit dem Winnender Kammerorchester
(evang. Mauritiuskirche, Schwaikheim)
Sonntag, 16.11.2025
17:30 Winterfreizeit Vortreffen
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Montag, 17.11.2025
17:00 Kinderchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
19:00 Ökum. Friedensdekade - Film "Kein Land für Niemand"
(Jakobus-Haus, Schwaikheim)
Dienstag, 18.11.2025
16:00 Flötenkreis
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Zum Terminkalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
  • Gottesdienste
Anzahl Zugriffe
335230
Nach oben
Copyright © 2025 Katholische Kirchengemeinde St. Maria Schwaikheim