• Schwaikheim
  • Seelsorgeeinheit
  • Winnenden
  • Bittenfeld
  • Leutenbach

Katholische Kirchengemeinde
St. Maria

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Startseite
  • JUKKS Gruppenleiter*innenfortbildung Gruleifobi
  • Startseite
  • Pastoralteam
  • Gemeinde
  • Gremien
  • Angebote
  • Ökumene
  • Gelebter Glaube
  • Quintessenz
  • Photogalerie
  • Kirche am Ort

Wallfahrt am 27.9.2025 nach Maria Vesperbild - Rückblick

Unsere Gemeindewallfahrt führte uns, 28 Pilger, nach Ziemetshausen zur Wallfahrtskirche Maria Vesperbild. Die Wallfahrt wurde von Lolita Garcia-Melcher geplant und organisiert und gemeinsam mit Pfarrer Jaison und Maria Lerke durchgeführt. Um ca. 8 Uhr fuhren wir los. Als wir bei Maria Vesperbild ankamen, wurden wir vom Wallfahrtsdirektor empfangen und begrüßt. Wir hatten noch genug Zeit, um diese wunderschöne Barock-Kirche zu bewundern. Um 11 Uhr feierten wir unseren Gottesdienst, zelebriert von unserem Pfarrer Jaison mit Unterstützung von Maria Lerke und Lolita. Es war ein sehr schöner, festlicher und zu Herzen gehender Gottesdienst. Eine Organistin von der dortigen Kirchengemeinde übernahm die musikalische Begleitung. Anschließend war der Maurussegen. Jetzt hatten wir Hunger und fuhren mit dem Bus zum ca. 2,5 km entfernten Gasthaus Adler.  Hier wurden wir mit vorzüglichen Speisen verwöhnt. Am Nachmittag erklärte uns der Wallfahrtsdirektor bei einer Kirchenführung alles über die Barock-Kirche. Dann zogen wir in einer Prozession zur Mariengrotte (Fatima-Madonna). Hier brennen viele große Motivkerzen und viele Opferlichter.  Es gibt einen Freiluftaltar und eine große Marienstatue. Wir beteten und sangen zu Ehren der lieben Gottesmutter. Dann war Zeit für die Rückreise. In Ursberg legten wir eine Kaffeepause beim Klosterbräuhaus ein. Pünktlich um ca. 19 Uhr waren wir zu Hause. Unserem Busfahrer, Bruder Klaus, sagen wir Dank. Er hat uns sicher und souverän hin und zurück gebracht. Wir danken auch Petrus, er hat uns einen regenfreien und nicht zu kalten Tag beschert. Am Schluss waren wir uns alle einig, bei der nächsten Wallfahrt sind wir wieder dabei. Das sagt doch alles!

Lolita Garcia-Melcher

Bibel und Bier - Donnerstag 9.10.2025,

Donnerstag 9.10.2025, 19.00 Uhr Gasthaus Lamm Bittenfeld

Wer „den Durst nach einem ermutigenden Wort Gottes stillen möchte“ bei einem erfrischenden Getränk, ist herzlich eingeladen.

Diese interessante Gesprächsrunde ist offen für ALLE - herzliche Einladung!

Erinnerung Anmeldung Helferfest 19.10.

Wir möchten Sie / Euch daran erinnern, die Anmeldung für das Helferfest am Sonntag, 19.10.2025 um 18.00 Uhr bis Sonntag, 5. Oktober 2025 im Pfarrbüro abzugeben.

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 07195 51133.

Erntedank am Sonntag, 12. Oktober um 10.30 Uhr

Wir laden sie herzlich zu einem bunten Familiengottesdienst und einem reich geschmückten Erntealtar ein.

Dazu können Sie Obst, Gemüse, auch verpackte Lebensmittel und Hygieneartikel

am Samstag, 11. Oktober bis 17.00 Uhr in der Kirche abgeben –

die Gaben gehen an den Tafelladen in Winnenden.

Die Kinder dürfen zum Gottesdienst ein Körbchen mit Erntegaben mitbringen.

Kirche der Zukunft - Seelsorge in neuen Strukturen 20.10.

In unserer Seelsorge sind alle Interessierten eingeladen, ihre Gedanken und Vorschläge zur wichtigen Reform unserer Kirche mit einfließen zu lassen:

Am Montag, 20. Oktober 2025, um 19.30 Uhr

im kath. Gemeindesaal in Schwaikheim, Blumenstr. 27

Wir werden über den geplanten Prozess in unserer Diözese informieren und darüber diskutieren, was uns vor Ort wichtig ist.

Auch wenn aufgrund des Priester- und Fachpersonalmangels immer mehr Gemeinden zusammengelegt werden, soll ja die „Seelsorge vor Ort“ weiterhin stattfinden können.

Wie sieht es da bei uns aus? Welche seelsorgerlichen Angebote gibt es schon? Was kann / was muss sich ändern?

Pfarrer Wolfgang Beck (Administrator) und Maria Lerke (Pastoralreferentin)

werden informieren und das Gespräch leiten.

Wir freuen uns auf viele engagierte Menschen!

Katholische Seelsorgeeinheit Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach

Weitblick Ehrenamt - heute handeln - morgen wirken - 25.10.

Dritter Ehrenamtskongress der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Samstag, 25.10.2025 in Rottenburg

Der Ehrenamtskongress ist der perfekte Ort, um gemeinsam aktiv zu diskutieren, weiterzudenken und kreative Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Herzliche Einladung an alle Interessierte!

mit Dr. Lisa Federle, Ärztin aus Tübingen, Bürgermeisterin Christiane Krieger aus Wernau und Bischof Dr. Klaus Krämer

Kontakt, Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung: https://drs-map.viadesk.com/do/surveyfrontwrite?id=7631240-737572766579

JUKKS Kindermitmachzirkus „Zicke-Zacke“ - 8.11.

Am Samstag 8.11.2025 sind Kinder der 2. – 6. Klasse von 10.00 – 17.30 Uhr zu einem Mitmachzirkus in Winnenden herzlich eingeladen.
Zunächst lernen die Kinder verschiedene Zirkuskünste kennen, wie Seilspringen, jonglieren, Hula-Hoop Reifen, Devil-Sticks, Menschen Pyramiden, …

Um 17.00 Uhr startet dann die große Zirkusaufführung zu der auch Besucher willkommen sind.
Mit dabei sind die Zirkusprofis vom Kinder und Jugendzirkus Arcobaleno aus Göppingen.

Der Zirkus findet im katholischen Gemeindezentrum Karl-Borromäus in Winnenden, im Saal unter der Kirche statt.

Der Tag kostet mit Verpflegung 15 Euro. (Bitte in bar zum Zirkus mitbringen!)

Anmeldung auf www.jukks.de

100 Jahre Musikverein Festumzug - und wir waren dabei!

Herzlichen Dank an den Musikverein für diese tolle Veranstaltung und Gratulation zum runden Jubiläum.

Wir fühlen uns dem Musikverein verbunden, der viele schöne Gottesdienste musikalisch umrahmt.

Aus allen Gruppen und Kreisen haben sich Menschen auf den Weg gemacht und haben die "Kirche ins Dorf gebracht"

Eine bunte Schar mit Vertreterinnen und Vertretern vom

- Kinderchor

- Kirchenchor

- Kinder- und Familiengottesdienstteam

- Sternsinger

- Kirchengemeinderat

- Weitwinkel

- ökumenischer Frauentreff

- Eine - Welt - Kreis

- Besuchsdienste und Seniorennachmittage

und die Ministranten, die mit dem Weihrauch einen besonderen Duft ins Dorf gebracht haben.

JUKKS Gruppenleiter*innenfortbildung Gruleifobi

JUKKS

Gruppenleiter*innenfortbildung Gruleifobi

Der nächste GRULEIFOBI-Jahrgang 25/26 steht in den Startlöchern.

Du hast Lust, in unsere Jugendarbeit einzusteigen und als Teamer*in durchzustarten?

Du bist bis April 2026 mindestens 15 Jahre alt oder bereits bei uns in der Jugendarbeit aktiv?

Dann mach mit bei unserer Ausbildung für Teamende, hier bekommst Du das nötige Know-How um Freizeiten, Wochenenden oder Aktionstage zu teamen.

Nähere Infos und die Anmeldung findest Du unter www.jukks.de

 

Neues von der Bittenfelder Orgel

Neues von der Bittenfelder Orgel

Am Sonntag 17. August 2025 erklang zum letzten Mal die Orgel in unserer St. Martinskirche. Viele Menschen aus Bittenfeld und Schwaikheim waren gekommen und feierten einen sehr schönen Gottesdienst. Margarethe Ahmann-Geppert, die am längsten unsere Orgel spielte, hatte ein feierliches Liedgut passend zur Liturgie ausgewählt. Zahlreich und stimmkräftig sang die Schola mit der Gemeinde und so war ein klangvoller Gesang zum Lobe Gottes zu hören. Zum Abschluss ertönte nach dem Segen die Toccata in D-Dur von Johann Krieger. Margarethe Ahmann-Geppert setzte damit den würdigen Schlusspunkt.

Orgelabbau

Fleißige Hände von vielen Gemeindemitgliedern waren im August am Werk. So konnte sorgsam und schnell unsere Orgel in ihre Einzelteile zerlegt werden.

Sehenswert waren dadurch die Einblicke in das Innere der Orgel. Da gab es die vielen Pfeifenreihen mit mehreren hundert Pfeifen und das Windwerk mit den Einzelteilen wie z. B. Gebläse und Windlade zu sehen. Auch die Erläuterungen von Pfarrer Mohr zur Funktion einer Orgel waren sehr interessant.

Alles wurde sorgfältig verpackt und Pfarrer Mohr transportierte am Montag die letzten Teile nunmehr seiner Orgel in seine Seelsorgeeinheit nach Beckingen ins Saarland.

  1. Wahl zum Diözesanrat 2025 - Vorschläge bis 5.Oktober einreichen
  2. Kirchengemeinderatswahl ist gewählt
  3. Sinnsucher++ _ Die Sinnsuche für Männer geht weiter
  4. Seelsorge in den Rems Murr-Kliniken und im Klinikum Schloß Winnenden

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt

Pfarrbüro Pastoralteam Engagementbüro JUKKS Prävention

Nächste Termine

  • Gottesdienste
  • Termine
Sonntag, 05.10.2025
10:30 Wortgottesdienst
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
17:00 Eucharistische Anbetung
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Dienstag, 07.10.2025
10:30 Wortgottesdienst
(Haus Elim, Schwaikheim)
Freitag, 10.10.2025
9:00 Eucharistiefeier
Anschließend Frühstück
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Sonntag, 12.10.2025
10:30 Familiengottesdienst zum Erntedank
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Freitag, 17.10.2025
9:00 Eucharistiefeier
Anschließend Frühstück
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Zum Terminkalender
Montag, 06.10.2025
17:00 Kinderchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Dienstag, 07.10.2025
16:00 Flötenkreis
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Donnerstag, 09.10.2025
19:30 Kirchenchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Samstag, 11.10.2025
9:30 Firmvorbereitung
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
17:00 Aufbau Erntedankaltar
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Montag, 13.10.2025
17:00 Kinderchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
19:00 Gruppeneltern Erstkommunion
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Dienstag, 14.10.2025
14:30 Ökum. Seniorennachmittag
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
16:00 Flötenkreis
(Jugendraum Turm St. Maria, Schwaikheim)
Mittwoch, 15.10.2025
14:00 Strickcafé
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
19:30 KGR-Sitzung
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Donnerstag, 16.10.2025
19:30 Kirchenchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Zum Terminkalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
  • Gottesdienste
Anzahl Zugriffe
348334
Nach oben
Copyright © 2025 Katholische Kirchengemeinde St. Maria Schwaikheim