Der Seniorennachmittag stand unter dem Thema „Schwaikheim früher und heute“. Gestartet wurde mit einem Schwaikheim Bingo mit dem Zusatz „jeder darf, keiner muss, alle können mitmachen“.

An Hand von Fragen, vielen Bildern entstand eine Zeitreise durch und vor allem mit und durch unsere Schwoigamer Senioren. Alle waren dabei, haben sich erinnert, waren mit einbezogen und konnten berichten. Erinnerungen wurden wach und auch etwas Traurigkeit, wie gut Schwaikheim mal mit Geschäften und Kneipen, Cafés und Restaurants ausgestattet war. „Ja damals“ hörten wir oft.

Gestärkt mit tollen selbstgebackenen Kuchen, Torten, Kaffee oder auch Wasser oder Weinschorle, wurden Fotos von Gebäuden, Gegenständen „früher und heute“ gezeigt und es wurde munter erzählt, überlegt und auch viel gelacht.

Unser angekündigter Ehrengast war Frau Dr. Loff, die Neues über Schwaikheim, Ihre Gebäude und Menschen erfuhr. Auch unsere Fragen zu ihrer Person „Astrid Loff“ war eine nette und persönliche Runde, die alle im Saal fasziniert hat.

Den Abschluss bei Butterbrezel machte dann das berühmte „Dalli-Klick-Spiel“ über Schwaikheim. Mit dem bekannten Ausspruch „Das war Spitze“ gingen alle nach zweieinhalb kurzweiligen, lebendigen Stunden nach Hause.

DANKE an alle die da waren.

DANKE an das Team vom Schwaikheimer Seniorennachmittag für den liebevoll gerichteten Saal, die tollen selbstgebackenen Kuchen und ihre Hilfe als Heinzelmännchenfrauen im Hintergrund.


URL dieses Artikels:
https://schwaikheim.se-winnenden.de/69-startseite/1070-rueckblick-zum-oekum-seniorennachmittag-am-14-10-2025.html